Projekte       Material      Partner*innen     Über Uns    Jobs
    Projekte       Material      Partner*innen     Über Uns

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Website ist:
Education Innovation Lab
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin
E-Mail: kontakt@education-innovation-lab.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.

3. Besuch der Website / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Das sind:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name/URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • ggf. übertragene Datenmenge

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem sicheren, stabilen und funktionsfähigen Betrieb der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

4. Keine Verwendung von Cookies oder Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet keine Cookies und setzt keine Tracking- oder Analyse-Tools ein.
Es werden keine Nutzerprofile erstellt und keine Daten zu Werbezwecken verarbeitet.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern zutreffend)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand unseres Newsletters.
Das Double-Opt-In-Verfahren wird eingesetzt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Klick auf den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an uns widerrufen.

7. Einbindung externer Inhalte / Drittanbieter

Wenn wir externe Inhalte (z. B. Social-Media-Plugins, eingebettete Videos, Karten) einbinden, kann es sein, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse oder weitere Daten verarbeitet, sobald die Inhalte geladen werden.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

Wir binden externe Inhalte nur ein, wenn dies technisch erforderlich und im berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) liegt oder wenn Sie dem zuvor zustimmen müssen (z. B. über ein Klick-zum-Laden-Modul).

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
  • Sie eingewilligt haben,
  • dies gesetzlich erlaubt bzw. vorgeschrieben ist, oder
  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Beauftragte Dienstleister (z. B. Hosting-Provider) verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen einer DSGVO-konformen Auftragsverarbeitung.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.


11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Berlin: Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

12. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Gültig ab: 10.11.2025

Folge uns auf:
Instagram
LinkedIn

Education Innovation Lab
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin

kontakt@education-innovation-lab.de

Impressum

Datenschutz