Wir fordern unsere Rechte ein! Kindergipfel 2023


Unser digitaler Workshop bot Kindern deutschlandweit die Möglichkeit ihre Rechte kennenzulernen, zu diesen in den Austausch zu kommen und deren Umsetzung einzufordern.


Wie hat das Programm funktioniert?

Im Zeitraum von April 2022 bis Ende Dezember 2022 könnten  Schulen an unserem kostenlosen Online Workshop zum Kindergipfel teilnehmen. Er richtete sich an Schulklassen (Grundschulen und weiterführende Schulen) und besteht aus 4 bis 5 Modulen, die entweder als Module à 90 Minuten oder in Form von mehreren Projekttagen durchgeführt wurden. Die Schüler*innen setzen sich während des Workshops mit ihren Rechten auseinander und identifizierten Missstände in der Gesellschaft, die sie in Forderungen an die Politik umsetzen. Diese wurden  auf unserer Digital Sparks Plattform der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nachdem die Kinder und Jugendlichen den Workshop durchlaufen haben, hatten sie die Chance, zum analogen Kindergipfel im März 2023 nach Berlin eingeladen zu werden, um sich dort bundesweit zu vernetzen, kreativ an ihren Forderungen weiter zu arbeiten und diese mit Politiker*innen zu diskutieren.

Eine Teilnahme war für alle Schulklassen und Jugendgruppen in Deutschland kostenlos. 

 
Folge uns auf:
Facebook
Instagram
LinkedIn

Education Innovation Lab
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin

kontakt@education-innovation-lab.de

Impressum