Projektmanager*in (W|M|X)

Festanstellung 4 Tage/Woche


Über das Education Innovation Lab:

Wir sind ein Think & Do Tank, der sich für eine grundlegende Transformation unserer Bildungssysteme engagiert. Wir gestalten Lernformate, Workshops und Materialien zu Themen und Kompetenzen, von denen wir denken, dass sie für unsere Zukunft wichtig sind. So haben wir ein Klimakit für jugendliche Aktivist*innen gestaltet, eine Zukunftsbox für Schüler*innen entwickelt oder Unterrichtskonzepte zu Themen wie Medienmündigkeit und neuen Technologien wie KI entworfen. Insbesondere für unser neues Projekt „Digital Sparks“ suchen wir ab sofort Unterstützung. Sparks sind digitale Workshops für Schüler*innen zu gesellschaftsrelevanten Themen. Hier erfährst du mehr über das Projekt: www.digital-sparks.org


Deine Hauptaufgaben sind:

  • Planung und Koordination der Digital Sparks Workshops
  • Ansprache, Koordination und Kommunikation mit teilnehmenden Schulen
  • Leitung der Mentor*innenteams
  • Netzwerkarbeit mit Schulen und Partner*innen und weiteren Organisationen
  • Iteration und Weiterentwicklung der Angebote
  • Einbringung von neuen Ideen & Konzepten


Das solltest du mitbringen:

  • Du hast mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement oder einer vergleichbaren Aufgabe (Elternzeit rechnen wir als Berufserfahrung ein)
  • Du begeisterst dich für das Thema Bildungsinnovation
  • Du bist ein Organisations- und Kommunikationstalent
  • Du willst Verantwortung übernehmen und kannst gut eigenverantwortlich arbeiten. Wir brennen für das, was wir tun und sind mit Leidenschaft dabei - ein hohes Maß an Eigeninitiative ist Teil des Jobs.
  • Du hast Freude an der Kommunikation mit Partner*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen
  • Du hast idealerweise Erfahrungen mit Durchführung und Moderation von Workshops


Das bieten wir:

  • Eine Arbeit mit Sinn in einem Sozialunternehmen
  • Den Freiraum, eigene Projekte und Ideen voranzutreiben
  • Ein motiviertes und interdisziplinäres Team in Berlin Mitte (bzw. digital im Homeoffice)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich, Gleitzeit


Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Marginalisierungserfahrungen bevorzugt eingestellt. Wir laden dich dazu ein, auf freiwilliger Basis Angaben zu deiner Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung in deiner Bewerbung zu machen. Unser Büro ist leider nicht barrierefrei (durch Treppen am Eingang). Du möchtest dich für die Zukunft des Lernens engagieren? Dann freuen wir uns auf dich!

Sende uns Deine Bewerbung bis spätenstens 26.05.2021 an work@education-innovation-lab.de



 
Folge uns auf:
Facebook
Instagram
LinkedIn

Education Innovation Lab
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin

kontakt@education-innovation-lab.de

Impressum