Projekte       Material      Partner*innen     Über Uns

Themenspecial 2025






Demokratisch Gestalten

Demokratie lebt vom Mitmachen – genau das lernen Schüler*innen in Niedersachsen mit Ergebnissen des Projektes „Demokratisch gestalten“.

Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) entwickeln wir Lernformate, die Demokratie greifbar und erlebbar machen – kreativ, digital und mit Freude am Mitgestalten. Lehrkräfte erhalten praxisnahe Materialien, Methoden und digitale Tools, um Themen wie Werte, Mitbestimmung und Partizipation lebendig in den Unterricht zu bringen. So entsteht ein durchgängiges Angebot, das Demokratiebildung in allen Schulformen stärkt.

Unser Ziel: Jede Schülerin und jeder Schüler in Niedersachsen erlebt im Laufe der Schulzeit mindestens ein Format, das Lust auf Mitgestaltung macht, weil Demokratie nur funktioniert, wenn alle mitmachen. 


 

Formate

Alle entwickelten Angebote sind praxisnah, flexibel und kostenfrei verfügbar – für einen lebendigen Zugang zur Demokratiebildung im gesamten Land Niedersachsen.

Demokratie Lernreisen

Ab dem Schuljahr 2025/26 stehen auf der Digital Sparks Plattform neue Lernreisen zur Verfügung – POV: Demokratie, Life gehen! und Grundgesetz: Recht easy! 

In interaktiven Formaten erforschen Schüler*innen demokratische Werte, üben konstruktives Streiten und gestalten eigene Projekte – von Podcasts bis zu digitalen Magazinen.

Demokratie Methodenset

Das Methodenset bietet Lehrpersonen vielfältige Werkzeuge, um demokratische Prinzipien dauerhaft im Unterricht zu verankern.  
coming soon!


Kinderrechte Aktionsbox

Sie stärkt das Bewusstsein für Rechte von Kindern und Jugendlichen und fördert den respektvollen Umgang miteinander im Schulalltag.  
coming soon!

 
Folge uns auf:
Instagram
LinkedIn

Education Innovation Lab
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin

kontakt@education-innovation-lab.de

Impressum